border=0>
Planeten Logo
Index

Verzeichnis


Der Merkur
Die Venus
Die Erde
Der Mars
Der Jupiter
Der Saturn
Der Uranus
Der Neptun
Der Pluto
(Der Quaoar)
(Der Sedna)

Exoplaneten


News

Interaktiv


Bücher / DVDs
Dein Stern

Info / Kontakt


Hinweise
Werbung
  • Impressum
  • Partner

  • Die zweite Erde

    Im April 2007 haben Astronomen den ersten bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Das ist eine Sensation. Damit besteht die Möglichkeit, ja sogar Wahrscheinlichkeit, dass es doch noch außerhalb unserer Welt Leben geben könnte.

    Die Durchschnittstemperatur dieses noch namenlosen Planeten soll zwischen 0 bis 40 Grad Celsius liegen, also dem unserer Erde sehr identisch sein. So gab es Mitentdecker Stéphane Udry vom Observatorium Genf an.

    Der Planet ist etwa anderthalb Mal so groß wie die Erde und hat rund fünf Mal so viel Masse.

    Dieser Planet soll entweder felsig sein wie die Erde - oder von Ozeanen bedeckt. Hinweise auf Wasser oder sogar Leben gibt es bisher jedoch noch nicht. Aber natürlich wird man weiter forschen.

    Die Sonne des entdeckten Planeten ist der Rote Zwerg Gliese 581. Die "zweite Erde" ist rund 20 Lichtjahre von uns entfernt und befindet sich im Sternbild Waage. Das Jahr dauert auf dem neu entdeckten Planeten nur 13 Tage.


    Surftipp: Jahreszeiten Gedichte


    Städtedaten
    RBMK
    Raumfahrt
    (c) 2004 by Planeten-finden.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung